Hauptmenü
Termine Verein
Keine Termine |
News
Spielbetrieb
Spielberichte
Spg.Gommern/Karith - Brettin/Roßdorf 1:2 (0:2)
NSG Jübar/Diesdorf- Gommern/Karith 3:3 (2:2)
Sonntag, 10.09.2023
3. Spieltag
Gommern/Karith - Post SV Stendal 3:3 (2:1)
Am 3. Spieltag der Landesliga war die Mannschaft von Post SV Stendal zu Gast im Pöthener Park. Nach dem 1:0 Auswärtserfolg der Vorwoche wollten die Ehlekicker den Schwung mitnehmen und direkt im nächsten Spiel nachlegen. Was lange Zeit sehr gut aussah, sich aber zum Ende der Partie als schwierig gestaltete, da auch der Gast aus Stendal sich etwas vorgenommen hatte.
Zu Beginn des Spiels war Gommern/Karith dominant und erspielte sich die ersten zwei Chancen, welche jedoch nicht genutzt wurden. Stendal dagegen war hellwach und nutzte die erste Unstimmigkeit in der Abwehr aus und konnte in der 7. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Gommern/Karith zeigte die richtige Reaktion und war keinesfalls geschockt des frühen Rückstandes.
Das Team spielte unbekümmert weiter und konnte nur 5 Minuten später durch Alexander Marius Braune, welcher dem Torhüter keine Chance ließ, zum 1:1 ausgleichen. Stendal konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien und Gommern/Karith erhöhte den Druck minütlich. Folgerichtig dann die überfällige Führung durch Friedrich Sopart, welcher den Ball aus 20 Metern zentraler Position, oben links in den Winkel einschweißte. Die letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit waren dann ein Feuerwerk an liegengelassener Chancen und eine Stendaler Mannschaft, die dagegen hielt und einen höheren Rückstand zur Pause verhinderte.
Die 2. Halbzeit fing an wie die erste endete und Gommern/Karith war am Dücker. Der Kapitän in Person von Jonah Krüger sorgte dann in der 38. Minute mit einem fulminanten Schuss aus der zweiten Reihe für das bis dato verdiente 3:1 seiner Mannschaft. Von Stendal kam wenig Entlastung und die 3 Punkte waren greifbar nahe.
Doch es kam anders, Gommern/Karith spielte seine Möglichkeiten nicht mehr sauber aus und lud den Gast nach und nach immer mehr in die eigene Hälfte ein. So war es dann in der 57. Minute ein total unnötiger Freistoß, der als sogenannter Sonntagsschuss im Tor einschlug und die Partie wieder öffnete. Zu allem Überfluss sah das Team von Gommern/Karith dann ähnlich, wie in der Vorwoche, eine total unnötige und dumme, aber nicht unverdiente rote Karte.
Die Heimmannschaft spielte jetzt nur noch zu zehnt und versuchte die letzten 8 Minuten in Unterzahl das Ergebnis über die Bühne zu bringen. Doch Stendal war jetzt mutig und riskierte alles um noch einen Punkt mitzunehmen. Der Mut sollte sich auszahlen und Stendal konnte in der letzten Minute der regulären Spielzeit zum 3:3 ausgleichen, da Gommern/Karith es in der Defensive nicht mehr schaffte einfache Bälle zu klären und sich am Ende dafür das Gegentor einfing.
In der Nachspielzeit hatten dann aber nochmal die Hausherren eine Großchance das Spiel wieder auf ihre Bahnen zu lenken, blieben aber im Abschluss, wie schon über weite Strecken der Partie glücklos und somit trennten sich beide Mannschaften mit 3:3.
Für Gommern/Karith gilt es jetzt an der Chancenverwertung zu arbeiten, spielerisch gab es vom Teainerteam nicht viel Negatives zu sehen, nur leider haben sich die Jungs heute nicht belohnt und müssen schmerzhaft 2 Punkte herschenken.
Für Gommern/Karith traten an:
Fynn Kühne, Maddox-Taylor Budtke, Lukas Weigl, Hagen Leschik, Matteo Krakau, Arjen Maletzki, Mattie Köthnig, Jonah Krüger (1), Friedrich Sopart (1), Alexander Marius Braune (1), Tim Schütze, Jamie Strelow sowie Luca-Joel Jayden Klemm.
Letzterer wird die nächsten Monate verletzungsbedingt ausfallen und seine Mannschaft wünscht ihm alles Gute bei der Genesung.
Mit den jetzt Langzeitausfällen von Benjamin Schmidt und Luca-Joel Jayden Klemm, sowie den gesperrten Spielern klafft ein Riesenloch im Team, welches dem Trainergespann Woche für Woche immer mehr Kopfzerbrechen bereitet. Doch auch die Jungs wissen was die Stunde geschlagen hat und präsentieren sich trotz der Ausfälle in einer sehr mannschaftlichen Art und Weise, was in den schweren Zeiten unheimlich zusammenschweißt.
Sonntag, 03.09.2023
2. Spieltag
JSG Obere Aller- Gommern/Karith 0:1 (0:1)Nach der derben 1:5 Pleite im ersten Spiel, stand für Gommern/Karith Wiedergutmachung auf der Agenda. Nach einer intensiven Trainingswoche und viel Motivation nahm sich der Gast viel vor und versuchte von Beginn an Druck zu machen. Durch die Rückkehr von Tyler Strelow konnte das Trainergespann im klassischen 4-4-2 spielen und somit noch deutlich offensiver als im ersten Spiel. Gommern/Karith begann energisch und ließ den Ball und Gegner sehenswert laufen.
In der 12. Spielminute war es Alexander Marius Braune, der zur überfälligen Führung für Gommern/Karith einschob. Das 1:0 machte den Kopf frei und Gommern/Karith drehte jetzt auf. Doch im Verlauf der ersten Hälfte ließen Alexander Braune und Lennox Nasgowitz hochkarätige Chancen liegen, sodass es aus Sicht von Gommern/Karith NUR mit 1:0 in die Pause ging. Fynn Kühne im Tor war zweimal zur Stelle und konnte einmal sehenswert den Ball vereiteln, dass es auch Dank ihm mit der Führung in die Kabine ging.In Halbzeit zwei dann ein komplett anderes Spiel. Die Obere Aller kam immer besser ins Spiel und kämpfte sich immer näher ans Tor der Gäste und übernahm nach und nach das Geschehen in dieser Partie. Zu allem Überfluss mussten die Ehlekicker ab der 50. Minute in Unterzahl spielen, da Gommern/Karith durch undiszipliniertes Verhalten eine unnötige aber nicht unverdiente gelb-rote Karte sah. Gommern/Karith kam jetzt nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und konnte die Bälle nur noch lang in die gegnerische Hälfte schlagen um somit kurzzeitig für Entlastung zu sorgen.
Die JSG presste den Gast jetzt an die Wand und es war nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fallen sollte. Gommern/Karith raffte sich zusammen und bot einen Kampf, den sie selten bieten mussten und auch der zur Halbzeit eingewechselte Karl Jechow im Tor, erwischte einen bärenstarken Tag. Die JSG lief an und spielte sich Chance um Chance heraus aber das Abwehrbollwerk hielt dicht. Ohne Ausnahme spielte jeder Spieler von Gommern/Karith aufopferungsvoll und schmiss sich in jeden Ball der Gastgeber, um die knappe 1:0 Führung irgendwie über die Runden zu bringen. Die Nervosität auf den Bänken als auch bei den Fans war deutlich spürbar und der Sieg für Gommern/Karith zum Greifen nahe.
Um 12:27 Uhr ertönte der so lang ersehnte Schlusspfiff und die Freude über die ersten drei Punkte war riesig. In einem nervenaufreibenden Spiel behielt Gommern/Karith einen kühlen Kopf und konnte durch bedingungslose Abwehrarbeit das Spiel für sich entscheiden. Wenn man nur die zweite Hälfte betrachtet, dann sicherlich etwas glücklich, doch aufgrund der Dominanz im ersten Durchgang, auch nicht ganz unverdient.
Gommern/Karith trat wie folgt an:
Fynn Kühne, Karl Jechow, Lukas Weigl, Maddox-Taylor Budtke, Matti Köthnig, Matteo Krakau, Tyler Strelow, Jonah Krüger (C), Arjen Maletzki, Lennox Nasgowitz, Friedrich Sopart, Alexander Marius Braune (1), Jamie Strelow und Luca-Joel Jayden Klemm
Sonntag, 27.08.2023
Saisonauftakt Staffel 1 der Landesliga der C- Junioren.
Gommern/Karith - Saxonia Tangermünde 1:5 (1:1)
Am 1. Spieltag der neuen Saison empfing die Mannschaft von Gommern/Karith das Team Saxonia Tangermünde im Pöthener Park.Der Park erlebte somit das erste Mal in seiner Historie Landesligafussball.
Ehlekicker waren sichtlich nervös und konnten diese Nervosität auch im Spiel nur phasenweise ablegen.Bereits nach 7 Minuten schrieb Neuzugang Alexander Marius Braune etwas Geschichte, indem er das erste Tor auf Landesebene im Park schoss und seine Mannschaft mit 1:0 in Front brachte.
Die Freude wehrte jedoch nicht lang und Tangermünde kam nur 4 Minuten später zum Ausgleich. Das Spiel gestaltete sich offen mit einem leichten Übergewicht für die Gäste. Großchancen waren bis dato Mangelware, drum ging es beim Stand von 1:1 in die Kabine.
Durch die Ausfälle von Stammtorhüter Benjamin Schmidt und Defensivspezialist Tyler Strelow gingen die Müller/Maletzki-Schützlinge personalgeschwächt ins Spiel, was gerade im zweiten Durchgang Spuren hinterließ.
Gommern/Karith spielte in der zweiten Halbzeit leider nur noch mit und überließ das Spielgeschehen den Gästen aus Tangermünde. Diese drehten im zweiten Durchgang auf und spielten den Gastgeber förmlich an die Wand. Entlastungsangriffe auf Seiten von Gommern/Karith waren Mangelware und sorgten auch nicht für die nötige Gefahr um Tangermünde etwas entgegenzusetzen. Zwar konnte man spielerisch mithalten aber die zwingenden Aktionen gingen vom Gast aus, welcher in der zweiten Halbzeit 4 Tore nachlegte und somit das Spiel mit 5:1 für sich entschied. Gommern/Karith hatte beim Stand von 1:2 die Chance auf den Ausgleich liegen gelassen und fing prompt im Gegenangriff das 1:3.
Trainergespann versuchte nochmal umzustellen, doch Tangermünde spielte ihre Offensivaktionen sauber zu Ende und bestrafte die eklatanten Fehler im Abwehrverhalten gnadenlos.
Für das Trainerteam gilt es jetzt die Fehler aufzuarbeiten und die richtigen Worte zu finden um die Jungs für das nächste Spiel in Ummendorf, bei der JSG Obere Aller vorzubereiten.
Für Gommern/Karith traten an:
Fynn Kühne, Karl Jechow, Lukas Weigl, Maddox-Taylor Budtke, Matti Köthnig, Jonah Krüger (C), Friedrich Sopart, Alexander Marius Braune (1), Jamie Strelow, Hagen Leschik, Lennox Nasgowitz, Matteo Krakau und Luca-Joel Jayden Klemm
Spg. Gommern/Karith mit überzeugender Leistung rückblickend und Vorfreude auf eine neue Herausforderung
Seite 3 von 5